Kipp᾿scher Apparat

Kipp᾿scher Apparat
Kịpp-Ap|pa|rat, Kịpp᾿scher Ap|pa|rat [nach dem niederl. Apotheker P. J. Kipp (1808–1864)]: sinnreich konstruiertes Glasgerät, das im Laboratorium die fallweise Erzeugung von Gasen aus Feststoffen u. Mineralsäuren gestattet, z. B. von Wasserstoff (Zn + HCl), Chlorwasserstoff (NH4Cl + H2SO4), Schwefelwasserstoff (FeS + HCl), Kohlendioxid (CaCO3 + HCl) oder Chlor (Chlorkalk + HCl).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kipp'scher Apparat — kịpp|sche(r) Ap|pa|rat auch: Kịpp sche(r) Ap|pa|rat 〈m.; n (e)s; unz.〉 Gerät zur Darstellung von Gasen im Laboratorium [nach J. P. Kipp] …   Universal-Lexikon

  • Kipp-Apparat — Kịpp Ap|pa|rat, Kịpp᾿scher Ap|pa|rat [nach dem niederl. Apotheker P. J. Kipp (1808–1864)]: sinnreich konstruiertes Glasgerät, das im Laboratorium die fallweise Erzeugung von Gasen aus Feststoffen u. Mineralsäuren gestattet, z. B. von… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”